Skip to main content

Haushaltsgeräte online shoppen ❱❱ Unschlagbare Angebote ✔ Große Auswahl ✔

Pflege von Outdoorkleidung

Gore-Tex Kleidung

  • Vor dem Waschen alle Reißverschlüsse und Leisten / Klettverschlüsse schließen
  • Funktionswaschmittel benutzen (gibt es auch schon günstigen, hauseigenen Marken der Drogeriemärkte) oder zumindest ein gutes, flüssiges Colorwaschmittel. Keinesfalls Waschmittel mit Weichspüler oder Bleichmittel nutzen! Diese zerstören die empfindliche Membran, die Gore-Tex einerseits atmen lässt und andererseits wasserdicht macht.
  • Wenig Waschmittel dosieren und zweimal extra spülen
  • Im Schongang bei 40 Grad in der Waschmaschine waschen
  • Nur im niedrigen Drehzahlbereich schleudern (verhindert das Verknittern des Kleidungsstücks
  • Nicht im Trocker trocknen, sondern auf einem Kleiderbügel oder Wäscheständer, möglichst ohne direkte Sonneneinstrahlung

Merinowolle

Merinowolle ist ein tolles Naturprodukt, welches atmungsaktiv ist und Geruchsbildung weitgehend verhindert

  • Die von vielen Herstellern verwendete Spezialausstattung erlaubt es, Merinowolle in der Maschine zu waschen
  • von einer Handwäsche sollten Sie absehen, da diese den Stoff zu stark mechanisch beansprucht.
  • Waschmittel dürfen kein Enzym enthalten, verwenden Sie auch keine Bleichmittel oder Weichspüler
  • Geben Sie die Kleidungsstücke nie in den Trockner!
  • Bitte beachten Sie in jedem Fall die Pflegehinweise des Herstellers!

Daunenjacken

  • vor jeder Wäsche alle Reißverschlüsse schließen
  • Jacke auf links drehen
  • Daunenjacke nur alleine in de Wäschetrommel geben
  • Falls der Hersteller keine anderen Pflegehinweise gibt, waschen Sie die Jacke mit max. 30° C im Schonwasch- oder Wollwaschgang waschen.
  • Die Jacke nach dem Waschen vorsichtig aus der Wäschetrommel holen, um Risse im dünnen Stoff zu vermeiden.
  • Trocknen Sie die Jacke dann am besten im Trockner und geben Sie zwei Tennisbälle mit in die Trommel. Das lockert die Daunen während des Trockenvorganges und verhindert unangenehme Gerüche durch feuchte Daunen.

Softshelljacken und Softshell-Hosen

Besonders bei Softshell ist es ganz wichtig, zunächst die Waschanleitung zu lesen, um die Funktionalität nicht zu beeinträchtigen!

  • Groben Schmutz mit einem feuchten Schwamm entfernen
  • Reißverschlüsse und Klettverschlüsse schließen
  • Hose / Jacke auf links drehen
  • Waschmaschine nicht voll beladen, max. zu 2/3
  • Funktionswaschmittel ohne Bleichmittel oder Weichspüler verwenden
  • Verwenden Sie das Schonwaschprogramm mit max. 30 Grad oder das Wollwaschprogramm Ihrer Waschmaschine
  • Je nach Verschmutzungsgrad empfiehlt sich ein zusätzlicher Spülgang.
  • Trocknen Sie Ihre Softshellkleidung auf einem Bügel oder Wäscheständer, eventuell auch auf der Wäscheleine.

Sie brauchen noch passende Taschen für das Outdoor-Abenteuer? Hier werden Sie fündig!


Ähnliche Beiträge